
Neuentwicklung auf bestehendem Grund
Cofely
Für die Realisierung des neuen Büros von Cofely, entschied sich OVG Real Estate für die Neuentwicklung des bestehenden Standortes. Das Ergebnis besteht aus einem schlauen Gebäudes, das perfekt zum Spezialisten auf dem Gebiet der Energy Efficiency passt.
Nachhaltige Herausforderung
Wenn man sich ansieht, wie Cofely sich seit 1946 zu einem internationalen Unternehmen entwickelt hat, könnte man annehmen, dass sie bereits seit langer Zeit ihre Flügel ausgebreitet und das Nest verlassen haben. Jedoch sind sie nach 65 Jahren immer noch in ihrer „Heimat“ im Hafen von Rotterdam ansässig. Hierbei handelt es sich um einen unauflöslichen Teil von dem, was sie sind. Die Neuentwicklung für Cofely war zweifelsohne eine nachhaltige Herausforderung. Unsere Beziehung mit dem Unternehmen geht weiter als die eines Auftraggebers und-nehmers.
„Dieses Projekt ist ein wichtiger erster Schritt, um einen Teil des Stadthafens zu einem Hafengebiet für hochwertige, maritime Dienstleister zu entwickeln”
Jeroen Steens, Leiter Hafenbewirtschaftung Hafenunternehmen Rotterdam
Intensive Zusammenarbeit
Gemeinsam mit Cofely entwarf OVG Real Estate die Systeme, um im neuen Büro nicht nur auf schlaue Weise Energie zu sparen, sondern auch selbst zu erzeugen. OVG hat zudem die Verantwortung für die einschneidende Bodensanierung des alten Hafengeländes übernommen, wobei auch das alte Hafenunternehmen von Rotterdam eng involviert war. Innerhalb dieser intensiven Zusammenarbeit strebten alle Parteien eine möglichst nachhaltige Neuentwicklung an. Dies sowohl über- als auch unterhalb des Bodens. Und dies ist mit dem Energielabel A+ als Ergebnis gelungen.